2020-03-15: Enz und untere Murg: Double fun im Schwarzwald

Ab und an gibt es Tage, an denen der WHW an- und abpaddelt. So auch an diesem schönen Tag im Schwarzwald. Aber mal ganz von vorne:

Nach ergiebigen Regenfällen Anfang März kam die Sonne zwischen den Wolken hervor und lockte bei herrlichen warm-up Niedrigwasserständen eine ganze Reihe Paddler aus ihren Verstecken hervor. Bei milden Temperaturen (bis zu 15°!) und Sonnenschein trafen sich einige der üblichen Verdächtigen (Volker mit Tochter Hannah, Tobias, Rumi, Julia und Chris) mit einigen neuen Verdächtigen (Pascal, Sönke, Rebecca) beim Edeka in Bad Wildbad. Rob und Simon (natürlich ebenfalls höchst verdächtig) nahmen den Bootstransportservice der Heidelberger in Anspruch und stießen aus Stuttgart dazu. Allesamt pünktlich um 10 Uhr, kaum zu fassen! Nicht nur pünktlich, sondern auch hygienisch: Auf ausgiebige Begrüßungen, Küsschen, high fives (zumindest fast) wurde verzichtet und es wurden konsequent zwei Bootslängen Abstand eingehalten wink

Berner Oberland September 2019

2019-09-06 bis 08: Dranse, Simme und Saane

Schlechter BMI und andere Gründe nicht ins Kehrwasser zu fahren

Lange Zeit galt die alte Weisheit „Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“ als überholt im WHW. Die letzten Jahre konnte man beim Versuch die Herausforderungen des WW paddelns zu meistern unaufgezogen kentern und schwimmen. Doch bei der Septembertour die eigentlich an Giffre und Dranse gehen sollte und an Dranse, Saane und Simme endete, erfuhr die alte Tradition des Spottens wieder eine Renaissance. Vorangetrieben vor allem vom großen Meister himself der einst so Regeln wie, beim Spielen schwimmen zählt nicht usw postulierte. Unermüdlich erinnerte Volker die Bruchpiloten an ihre Verfehlungen aber OK, Challenge accepted.

Reichen Sie Ihre Anmerkung einem Beitrag ein

Sehr geehrter Besucher der WHW-Internetseite

Wenn Sie zu dem Beitrag relevante Ergänzungen oder aktuelle Warnmeldungen zu dem darin beschriebenen Gewässer haben, so können Sie dies gerne an unsere Redaktion schicken. Wir prüfen Ihre Einreichung und werden ggf. den Beitrag entsprechend anpassen. Wenn Sie möchten, dass wir Sie als Quelle namentlich oder über ein Synonym erwähnen, so erwähnen Sie dies bitte in Ihrer Anmerkung.

  • Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich bereit, dass wir die von Ihnen eingereichten Anmerkungen auf unserer Internetseite veröffentlichen.
  • Ihre E-Mailadresse wird vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für den Vorgang Ihrer Einreichung verwendet. Sie dient ausschließlich dazu, dass wir uns bei Rückfragen an Sie wenden können.
  • Sie können jederzeit die Verwendung Ihrer Einreichung widerrufen. Verwenden Sie hierfür dieses Formular und schreiben Sie uns bitte, auf welche Einreichung Sie sich beziehen.

Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Mitarbeit.